Pflege & Lagerung
Pflegeanleitung von Franz für deine Lederhose
Bitte behandle deine Lederhose wie deine Ehefrau:
• häufig Ausführen
• schenke ihr Liebe
• schau, dass sie frei von Flecken bleibt
• halte sie sauber
• lass Sie nicht im Regen stehen
• Bürste sie zart mit einer Bürste aus Naturhaaren
• Massiere sie ab und zu
• Sorge dafür, dass es ihr nicht zu warm oder kalt ist.
Bayrischer Humor ist bei uns immer dabei.
Damit deine Hose ein Leben lang hält:
• Tragen: Regelmäßig anziehen, damit das Leder weich bleibt.
• Lagerung: Nicht hängen und nicht im Keller oder Dachboden aufbewahren – besser gefaltet, trocken und luftig im Schrank.
• Flecken: Kleine Flecken mit feinem Sandpapier oder Naturhaarbürste behandeln. Zitrone oder Essig ist das Gegenmittel der Farbe und hinterlässt helle Flecken, die man nicht auswaschen kann. Da hilft nur noch etwas nach färben. Hast du helle Flecken auf deiner Hose? Bitte kontaktiere uns.
• Waschen: Nur bei starker Verschmutzung, mit sehr wenig pH-neutralem Waschmittel und per Hand.
• Trocknen: Langsam, im kühlen Raum, dauert bis zu einer Woche. Hose dabei durchwalken und gegeneinander reiben – wenn sie fast trocken ist, anziehen, damit sie sich wieder an den Körper des Trägers anpasst.
• Verfärbungen: Nicht selbst behandeln. Bitte Fotos schicken oder die Hose zu uns bringen – wir bessern professionell nach.
• Reinigung: Keine chemische Reinigung!
So bleibt deine Lederhose ein langlebiger Begleiter – handgemacht in und für Berchtesgaden, getragen in Rosenheim, München und natürlich in ganz Bayern und Deutschland sowie in Salzburg und ganz Österreich.